Workshops
„Fotografie ist kein Hexenwerk, jeder kann schöne Bilder anfertigen!“
Theorie und Praxis mit vielen hilfreichen Tipps, direkt vom Profi.
Bildbearbeitung
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Individuell angepasst.
Coaching in Adobe Photoshop
und Adobe Lightroom
Fotografie-Workshop
für Einsteiger und angehende Hobbyfotografen
Workshop-Inhalt
Der Kurs bietet allen Einsteigern und Fotobegeisterten einen verständlichen Einstieg in die Grundlagen der Kameratechnik und Fotografie. Du lernst Begriffe wie Blende, ISO und Weißabgleich kennen und wirst verstehen, wie du mithilfe dieser Begriffe deine Vision umsetzen kannst.
Dieses wertvolle Wissen wird noch direkt vor Ort genutzt um gemeinsam in der Praxis großartige Fotos zu erstellen. Mit dem Wissen aus diesem Tag bist du bestens gerüstet für die nächsten Landschaftsaufnahmen im Urlaub, für Sportaufnahmen deines Kindes, oder um künstlerische Portraits zu erstellen. Und weil man doch manches wieder vergisst, gibt es noch hilfreiches Material zum mit nach Hause nehmen, dazu.
Das benötigst du
– Eine DSLR (Spiegelreflexkamera), oder eine spiegellose Systemkamera.
– Optional: Ein Stativ
– Optional: Ein Zoomobjektiv oder mehrere Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten
Bist du dir unsicher, ob deine Kamera geeignet ist, frag gerne nach.
Eine Kamera kann auch gegen eine kleine Gebühr geliehen werden.
Ort
Ludwig-Hofacker-Haus
Hohenlohestraße 2
75323 Bad Wildbad
Datum
Der nächste Kurstermin wird demnächst bekannt gegeben.
Anmeldung
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Gebühr: 129,- €
Einzelcoaching
individuell auf Deine Bedürfnisse angepasst
Workshop-Inhalt
Das Einzelcoaching bietet dir die Möglichkeit, die Fotografie und/oder Bildbearbeitung durch direkte Betreuung zu erlernen. Da nicht auf andere Kursteilnehmer geachtet werden muss, ist die Erfahrung intensiver und individueller. Du möchtest in dich in einem Bereich weiter vertiefen und hast Fragen zu einem bestimmten Thema? Die Zeit gehört dir! Gerne gehe ich auf alle Wünsche, wenn möglich, ein.
Themenschwerpunkte können z.B. sein:
– Anwendung von Objektivfiltern
– Verwendung von Blitzgeräten und Reflektoren
– Bildkomposition und Perspektive
– Bildbearbeitung für Landschaftsfotografien
– Fotomontagen
– uvm.
Das benötigst du
Bei Fotografie:
– Eine DSLR (Spiegelreflexkamera), oder eine spiegellose Systemkamera.
– Optional: Ein Stativ
– Optional: Ein Zoomobjektiv oder mehrere Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten
– Optional: Filter
Für Bildbearbeitung:
– Einen geeigneten PC oder Laptop
– Entsprechende Software
Bist du dir unsicher, ob deine Kamera oder dein PC/Laptop geeignet ist, frag gerne nach.
Eine Kamera kann auch gegen eine kleine Gebühr geliehen werden.
Ort
Individuell nach Vereinbarung
Datum
Individuell vereinbar.
Wochentags oder am Wochenende.
Anmeldung
Maximale Teilnehmerzahl: 1 – max.2
Gebühr: individuell, je nach vereinbartem Zeitaufwand.
199,- € für je 2 Stunden.
599,- € für einen Ganztag (8 Stunden)
Bildbearbeitung
individuell auf Deine Bedürfnisse angepasst
Workshop-Inhalt
Du möchtest mehr aus deinen Urlaubsbildern herausholen, oder kreativ werden und Fotomontagen erstellen?
Themenschwerpunkte können sein:
– Einstieg in Adobe Lightroom (Für z.B. Landschafts und Portraitbilder geeignet)
– Einstieg in Adobe Photoshop (Für komplexere Retuschen und Fotomontagen geeignet)
– Bearbeitung von Landschaftsbildern
– Freistellen von Personen und Objekten in Photoshop
– Beauty-Retusche
…
Das benötigst du
– Einen geeigneten PC oder Laptop
– Entsprechende Software
Bist du dir unsicher, ob dein PC/Laptop geeignet ist, frag gerne nach.
Ort
Vor Ort, oder per Onlinesession
Datum
Individuell vereinbar.
Wochentags oder am Wochenende.
Anmeldung
Maximale Teilnehmerzahl: 1 – max.2
Gebühr: 70,- € je Stunde.
Häufig gestellte Fragen
Deine Frage nicht dabei gewesen?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Nur die Freude am Entdecken sollte man mitbringen. (Außnahmen sind hier speziell ausgeschriebene Workshops für Fortgeschrittene) Im Zweifelsfall einfach fragen. 🙂
Bei allen Workshops in Bad Wildbad sind Getränke enthalten und ab 6h Kurslänge ist auch ein Imbiss inbegriffen.
Bei Workshops, welche außerhalb stattfinden, muss in der Regel selbst Verpflegung mitgebracht werden.
Selbstverständlich! Es ist unmöglich, sich alles zu merken.
Du erhältst Unterlagen mit Informationen über die Grundlagen zum nachlesen, sowie praktische Tipps, Übungen und ein hilfreiches Kärtchen für die Hosentasche/Fotorucksack.